Helikonen

Helikonen
Helikonen
 
[griechisch], zirkular oder elliptisch polarisierte elektromagnetische Transversalwellen, die sich in Festkörpern (Metalle, Halbleiter) ausbreiten, wenn das angelegte Magnetfeld so stark ist, dass die Zyklotronfrequenz der Ladungsträger größer ist als die Anregungsfrequenz. Die beiden Feldstärkekomponenten Ey und Ez sind zeitlich um π / 2 phasenverschoben, woraus die Rotation des Hochfrequenz-Feldstärkevektors resultiert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”